Targetoo - Neuigkeiten, Branchen-/Plattform-Updates und Kampagnenexperimente

Neuigkeiten: Informieren Sie sich über unsere Plattform-Updates, Fallstudien und andere Experimente


Lesen Sie über die neuesten Updates der Programmatic Advertising-Branche, unsere Plattform-Updates, Fallstudien und coole Kampagnenexperimente. Wir aktualisieren unseren Blog wöchentlich und hoffen, dass Sie die Beiträge höchst interessant und lehrreich finden.

Anzeigen der Einträge von
AB

Share

Logistische Regression

deckblatt.png
 

Logistische Regression

Die Zeiten der traditionellen Werbung sind längst vorbei. Programmatische Techniken haben die Marketinglandschaft erobert und sich seit ihrer Etablierung im Jahr 2011 ständig verbessert.

Die logistische Regression ist ein Protokoll, auf dem ein Algorithmus aufgebaut werden kann. In diesem Whitepaper befassen wir uns eingehend mit dem Ursprung, der Funktionalität und den Möglichkeiten dieser starken Technologie.

 

Share

Mediakit

deckblatt.png
 

Neues Targetoo Mediakit verfügbar

Wir haben gerade unser neues Mediakit fertiggestellt, das eine Erklärung für das Targeting von verschiedenen Zielgruppen enthält. Außerdem werden einige unserer - inhouse erstellten - Rich Media Assets vorgestellt.

Laden Sie die Datei über die Schaltfläche unten herunter.

 

Share

Leistungsbasierte Werbung & Der Trichter - Fortgeschrittene

deckblatt.png
 

Der Trichter

Agenturen und Werbetreibende mögen Einfachheit. Sie zahlen gerne eine feste Gebühr für eine Konversion. Egal, ob es sich um leistungsbasierte Werbung auf Desktop/Laptop, Tablet oder mobilem Inventar handelt, es geht immer um diese feste Gebühr (angeregt durch das bekannte Attributionsmodell für den letzten Klick ). Ist die Customer Journey nicht viel komplexer als der Klick auf ein Banner und der Kauf eines Produkts? Natürlich ist sie das.

Vermarkter verwenden das Wort "Berührungspunkt" nicht ohne Grund: Es gibt viele Punkte, die ein Verbraucher berührt, bevor er sich für einen Online- oder Offline-Kauf entscheidet. Ein Berührungspunkt kann ein Fernsehspot sein, eine Empfehlung eines Freundes, eine Außenwerbung, eine Printanzeige oder ein Display-Banner auf einem mobilen Gerät oder Computer. Es ist diese erste Berührung, die den Wunsch weckt, ein Produkt zu kaufen/zu besitzen.

 

Share

Leistungsabhängige Werbung auf mobilen Geräten

leistungsbezogene Werbung
 

Leistungsabhängige Werbung - die Grundlagen

Es ist ein heißes Thema. Das Handy wird der größte Kanal für Online-Einkäufe sein - oder ist es bereits. Zahlreiche Untersuchungen deuten darauf hin, dass verschiedene Länder den Wendepunkt überschritten haben, an dem mehr Online-Einkäufe über mobile Geräte als über Desktop und Tablet getätigt werden. Während Forscher vor einigen Jahren zu dem Schluss kamen, dass das mobile Gerät hauptsächlich zur Produktorientierung genutzt wird, wird heute die Mehrheit der tatsächlichen Käufe über mobile Geräte getätigt. Hinzu kommt, dass Apps im heutigen Einkaufsverhalten eine große Rolle spielen. Marken haben ihre eigenen Apps, Online-Shops haben ihre eigenen Apps und in vielen Fällen ist ein Produkt einfach eine App. In diesem Whitepaper untersuchen wir den Status Quo in Bezug auf Performance Based Advertising im mobilen Kanal. 

Kleidung, Lebensmittel, Elektrogeräte, Sportartikel, Gesundheitsprodukte, Reisen oder Finanzprodukte - ganz gleich, um welches Produkt es sich handelt, theoretisch kann es mit einem mobilen Gerät gekauft werden. Genauso wie fast jedes Produkt online über einen Desktop, Laptop oder Tablet gekauft werden kann. Die Käufe (oder: Konversionen) können durch verschiedene Online-Marketing-Tools stimuliert werden. Leistungsabhängige Werbung bedeutet, dass ein technischer Anbieter (eines bestimmten Marketing-Tools) nur einen festen Betrag für jede erzielte Konversion erhält. Damit ist das Risiko für den Produktinhaber (oder das Geschäft) praktisch gleich Null.

 

 

Top